Du suchst eine
Google Ads Agentur in Freiburg
Dann solltest du vorher die Alternative kennen.
Denn 2025 brauchst du keine SEA Agentur mehr – KI verändert alles – auch dein Google Ads. Ich helfe dir, deine SEA-Kampagnen ohne Agenturstruktur profitabel zu schalten, bevor du weiter Geld in ineffiziente Agenturprozesse versenkst.
Google Ads im Wandel – KI verändert das Spiel
Was früher Hands-on-Kampagnenmanagement war, läuft heute über KI-Algorithmen, Automatisierungen und datenbasierte Optimierungsschleifen.
Google pusht Performance Max und AI-gestützte Budgets. Während andere mit KI längst den Autopiloten eingeschaltet haben, steuern viele Google Ads Agenturen noch mit der Maus – und lassen zu, dass ihre Kunden abgehängt werden.
Wie verändert sich Google Ads durch KI?
Künstliche Intelligenz hat Google Ads von Grund auf verändert. Was früher viel Bauchgefühl und manuelles Optimieren brauchte, erledigen heute smarte Algorithmen in Sekunden.
Tools wie Performance Max, automatisierte Gebotsstrategien und KI-generierte Anzeigenformate übernehmen große Teile der Kampagnensteuerung – aber nicht ohne Risiko.
Denn: Wer hier blind vertraut oder nichts anpasst, verliert schnell an Effizienz. KI ersetzt nicht das strategische Denken – aber sie verlagert es. Wer versteht, wie KI funktioniert, kann mit deutlich weniger Aufwand deutlich bessere Ergebnisse erzielen.
Was sich konkret verändert:
- Google Ads Kampagnen laufen stärker KI-gesteuert – manuelle Kontrolle wird schwieriger.
- Anzeigen werden automatisch erstellt und kombiniert.
- Erfolgreiches Advertising braucht heute mehr Datenverständnis als Klick-Optimierung.
Welche Chancen entstehen durch KI bei Google Ads?
Früher war Google Ads eine Disziplin für große Budgets – heute ist es eine Disziplin für Struktur und Effizienz.
Mit einer KI-ready Kampagnenstruktur kannst du mit wenigen hundert Euro im Monat messbare Leads oder Verkäufe generieren – vorausgesetzt, dein Setup nutzt die neuen Möglichkeiten.
Die größten Chancen liegen darin, dass du mit viel weniger Aufwand präzise Zielgruppen erreichen kannst, die früher nur mit großen Teams bespielt wurden.
Durch smarte Automatisierung, Performance-Tracking und KI-gestützte Textgenerierung erreichst du mehr Sichtbarkeit, mehr Conversions – und das mit weniger Budget.
Deine konkreten Chancen:
- Mehr Performance bei kleinerem Budget durch smarte KI-Automation.
- Weniger Fleißarbeit durch automatisch getestete Anzeigenvarianten.
- Skalierbares Wachstum auch ohne große Agenturbudgets.
Was passiert, wenn Du nichts an deiner Google Ads Strategie änderst?
Viele kleine Unternehmen halten an alten Kampagnenstrukturen fest – aus Gewohnheit oder weil die Agentur „sich darum kümmert“.
Das Problem: Google bevorzugt neue Formate wie Performance Max, während klassische Kampagnen an Sichtbarkeit verlieren. Wer hier nicht umstellt, zahlt zu viel – für zu wenig Wirkung.
Noch gefährlicher wird es, wenn die Agentur selbst nicht mehr auf dem neuesten Stand ist, aber weiter „optimiert“, obwohl längst die KI das Steuer übernommen hat. Das führt zu ineffizienten Budgets, schleichenden Verlusten und verpassten Chancen.
Deine konkreten Risiken:
- Sinkende Performance durch veraltete Kampagnenformate
- Überhöhte Kosten durch fehlende KI-Optimierung
- Abhängigkeit von Agenturen, die selbst den Wandel verschlafen
Die Lösung
Was du brauchst, ist ein Setup, das auf die neuen Spielregeln von Google zugeschnitten ist – effizient, smart und auf Wachstum ausgerichtet. Ich helfe dir, Google Ads KI-ready zu nutzen – klar, messbar, umsetzbar.

Daniel Schoch, betreut seit 18 Jahren Google Kampagnen für Unternehmen in Freiburg und Umgebung.
Die KI-Revolution verändert alles – auch deine Google Ads Betreuung.
Kampagnen-Setup, Keyword-Strategien, Anzeigen-Texte? Dafür brauchst du heute keine SEA Agentur mehr – sondern nur jemanden, der die nötige Google Ads Erfahrung besitzt und die KI beherrscht.

Stell dir Google Ads wie ein großes Schiff vor.
Früher brauchtest du dafür eine ganze Crew:
- Konzepter und Keyword-Strategen
- Kampagnenmanager
- Tracking- und Analytics-Experten
- UX und CRO-Experten für performante Landingpages
Ich hatte genau das. Eine 20 Mitarbeiter umfassende Online Marketing Agentur in Freiburg. Doch 2024 habe ich die Agentur aufgegeben.
Denn in Zeiten von KI brauchst du nur noch eins: Den Kapitän!
Ich habe meine SEA Agentur digitalisiert – in Form von KI-Agenten.
Anstatt eine Google Ads Agentur mit zahlreichen Mitarbeitern in unterschiedlichen Spezialgebieten zu beschäftigen, steuere ich heute ein Setup aus spezialisierten KI-Werkzeugen, die in wenigen Stunden leisten, wofür früher mehrere Tage und vierstellige Budgets nötig waren.
- Ein KI-Agent analysiert deine Zielgruppe.
- Der nächste schreibt Anzeigentexte, erstellt Kampagnenkonzepte und benötigte Bild- und Videoanzeigen.
- Wieder ein anderer kalkuliert Ad-Budgets, kontrolliert die Performance oder entwickelt Landingpage-Konzepte.
Das alles geschieht schneller, günstiger und messbarer – aber nie automatisiert ohne Verstand. Ich steuere jede Maßnahme, werte sie aus, denke mit, und korrigiere bei Bedarf. Genau wie ein Kapitän, der weiß, wann der Autopilot ausbleiben muss.
Dein Vorteil: Du bekommst die Leistung einer Google Ads Agentur zum Bruchteil der Kosten – aber immer auf deinen Erfolg ausgerichtet.
Warum klassische Google Ads Agenturen ausgedient haben.
Die klassische Struktur einer SEA Agentur basiert auf einer hohen Anzahl an Praktikanten und Berufseinsteiger, unzähligen Projektmeetings, Übergaben, Briefings, Zwischenfeedbacks – und eben all dem Agentur-Theater, das kleine Unternehmen weder brauchen noch bezahlen können.
Und genau das erzeugt diese typischen Frustpunkte:
- Ansprechpartner wechseln ständig
- Niemand denkt unternehmerisch mit
- Du musst alles selbst anstoßen und prüfen
- Viel heiße Luft, wenig Substanz
Und am Ende geht mindestens die Hälfte deines Budgets für unnötige Agentur-Prozesse drauf.
Ich kenne das Spiel aus erster Hand. Die Agentur selbst kann in vielen Fällen gar nichts dafür. Es liegt an einem strukturellen Problem: Das Agentur Dilemma
Aber die Spielregeln haben sich geändert:
Was früher ganze Teams gemacht haben, übernimmt jetzt kluge KI – ohne Reibungsverluste.
- Kein Hin-und-Her zwischen Abteilungen.
- Keine Praktikanten, die sich in deinen Kampagnen verlaufen.
- Keine endlosen Abstimmungen, keine Meetings ohne Ergebnis.
Du hast keine Agentur-Kette mehr – nur noch einen Kapitän.
Das Schoch & Friends Konzept im Detail
KI-Agenten können zwar bis zu 50% der Agenturarbeit übernehmen aber eben vor allem die Fleißarbeit, die bisher von Berufseinsteigern und Praktikanten gemacht wurde.
Mit meiner Erfahrung kann ich sehr viel selbst abdecken aber natürlich
auch ich nicht alles selbst machen.
Gerade für hochkomplexe Spezialgebiete setze ich daher zusätzlich auf ein klares Partnerkonzept mit strikten Qualitätskriterien:
- Nur handverlesene Freelancer mit mindestens 5 Jahren Erfahrung.
- Maximal zwei Fachbereiche pro Experte – keine Bauchladen-Profile.
- Keine Agenturen, keine Mitarbeiter, keine Sub-Sub-Strukturen.
Zusätzlich prüfe ich jede Umsetzung, optimiere alle extern abgegebenen Arbeiten persönlich und bleibe dein einziger Ansprechpartner.
Du bekommst die Full-Service Lösung einer großen Agentur – ohne das Chaos klassischer Projektstrukturen.
Das Ergebnis – Die perfekte Google Ads Lösung für kleine Unternehmen!
- Statt ständig wechselnde Projektleiter
Nur ein Ansprechpartner!
- Statt teurer manueller SEA-Betreuung
KI-unterstütztes Kampagnenmanagement vom Experten gesteuert!
- Statt hohe vierstellige Monatsbudgets
Spürbare Ergebnisse für weniger Budget!
Raus aus der Google Ads Abhängigkeit
Du willst wachsen, aber dein Ads-Budget bringt kaum noch Leistung?
Eine meiner großen Stärken liegt darin, einen fließenden Übergang von bezahltem zu organischem (kostenfreien) Traffic zu gewährleisten, ohne dass es zu höheren Kosten oder Traffic-Verlusten kommt.
Statt jeden Monat dein wertvolles Budget in Klicks zu verbrennen, investieren wir dein Budget intelligenter, in Webseiten-Optimierung, SEO und ChatGPT SEO und sorgen für einen doppelten Nutzen.
Warum SEO und SEA gemeinsam Sinn ergeben – und deine Website der größte Hebel ist
GGoogle Ads (SEA) ist schnell, skalierbar und bringt dir sofortige Besucher. Aber: Jeder Klick kostet Geld.
Damit sich das rechnet, muss deine Webseite funktionieren – und zwar auf Keyword-Ebene wie auch in der User Experience für deine Kunden. Genau hier beginnt die Magie der Kombination mit SEO.
Denn: Gute SEA-Kampagnen basieren – wie SEO – auf Keywords. Wenn deine Seite bereits sauber SEO-optimiert ist, erkennt Google automatisch die Relevanz. Das senkt deine Klickpreise durch einen besseren Qualitätsfaktor. Gleichzeitig wird deine Seite so optimiert, dass sie mehr Menschen überzeugt – Conversion-Optimierung, wie sie in vielen Agenturen leider vergessen wird.
Das Geniale daran: Wenn die KI einen Großteil der Kampagnensteuerung übernimmt, kannst du dich auf die Optimierung der Webseite fokussieren und direkt einen doppelten Nutzen erzeugen. Deine Kampagnen laufen performanter und gleichzeitig wird deine Website wird zur SEO-Waffe – du baust organische Besucherquellen auf und reduzierst langfristig deine Abhängigkeit von Ads.
Mit einer smarten Strategie lassen sich 70–90 % deines bezahlten Google Ads Traffics in 2–3 Jahren durch kostenlosen Google-Traffic ersetzen – ohne Mehraufwand.
Eine Beispielrechnung - So verändert sich dein Budget über die Zeit
Anbei ein fiktiver Budget-Shift über einen Zeitraum von 24 Monaten mit einer Ausgangssituation von 1.000 Euro Google Ads Budget.
Monat 0 (Start): Alles im Ads-Budget – keine Optimierung vorhanden.
Monat 1–3: Deine Website wird gezielt verbessert. Durch eine bessere Conversion Rate können wir erstes Ads Budget in SEO umlagern.
Monat 4–6: Eine KI-unterstützte Kampagnenoptimierung senkt Klickpreise. Weiteres Budget für SEO wird frei.
Monat 7–12: Die SEO-Offensive beginnt – wir fokussieren uns auf Google und KI-Chatbots wie Gemini, Perplexity und ChatGPT.
Monat 13–24: Im Laufe des zweiten Jahren schaffen wir es meistens Ads durch SEO zu ersetzen – Die Leads ziehen an.
Zeitraum | SEA-Budget | SEO-Budget | SEA-Traffic | SEO-Traffic | Leads |
---|---|---|---|---|---|
Monat 0 (Start) | 1.000 € | 0 € | 500 | 0 | 10 |
Monat 1–3 | 900 € | 100 € | 450 | 50 | 10 |
Monat 4–6 | 800 € | 200 € | 400 | 100 | 10 |
Monat 7–12 | 600 € | 400 € | 300 | 200 | 10 |
Monat 13–24 | 200 € | 800 € | 100 | 1000 | 20 |
Arbeitest du schon mit einer Google Ads Agentur?
Aber irgendwie stagnieren die Ergebnisse oder es gibt die typischen Probleme und das Gefühl, nicht ernst genommen zu werden?
100 % kostenlos und unverbindlich – ohne jede Verpflichtung
Ich weiß, wie sich Erfolg anfühlt. Und Scheitern auch.

Seit fast 20 Jahren baue ich Marketing-Strategien und Unternehmen auf – nicht immer mit Erfolg, aber immer mit echtem Einsatz.
Als ehemaliger Inhaber einer Online Marketing Agentur in Freiburg kenne ich die Branche von innen – mit all ihren Stärken, aber auch mit ihren Schwächen.
Ich weiß, was funktioniert – und was nicht.
Mit gesundem Pragmatismus, einem starken Netzwerk und kluger KI spare ich dir Zeit, Geld und viele Umwege.
5
gegründete Unternehmen
18
Jahre Erfahrung
100%
Pragmatiker
Was andere über mich sagen
4.9
Schoch Consulting GmbH aus Freiburg

5.0
Daniel Schoch hat mich viele Jahre beim Aufbau meiner Marke als wichtige Stimme im Schweizer Zollwesen begleitet. Das habe ich dank ihm erreicht und bin sehr glücklich darüber.
Die Zusammenarbeit war stets äusserst angenehm und zielführend, was ich schätze und ihn deshalb nur empfehlen kann!

M. Eberhard
FineSolutions AG
5.0
Daniel ist ein gestandener Marketingprofi mit Herz und Verstand. Wir haben beruflich schon mehrfach teilweise sehr eng zusammengearbeitet.
Dabei überzeugt er speziell durch seine kreativen Lösungsansätze und einen ausgeprägten Sinn für wirkungsvolles Marketing. Wer sich bei ihm beraten lassen kann, ist wahrhaft gut beraten.

M. Barthel
Studio Wildtal
4.5
Dein Pragmatismus kotzt mich an!

U. Schoch
5.0
Tolle Marketingberatung für unser B2B-Unternehmen. Sehr Professionell, immer zielorientiert ohne Zuviel Blabla und auch noch dazu sehr sympathisch.

T. Weinert
5.0
Hervorragende Expertise im digitalen Marketing, Positionierung und ein breites Wissen rund um aktuelle Trends und Digitalisierung – das zeichnet Herrn Schoch aus. Wir arbeiten seit längerer Zeit in verschiedenen Projekten zusammen und sind sehr zufrieden. Wer einen Marketing Experten mit exzellentem Wissen und strategischen Konzepten sucht, ist hier genau richtig.
